Armée - Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden Armée Armée http://armee.gouvernement.lu/de/actualites.html Armée - Nachrichten http://armee.gouvernement.lu/de/actualites.html Bleiben Sie auf dem Laufenden Armée 413 80 1440 20 21 22 23 0 1 2 3 4 5 6 Saturday Sunday Tue, 13 Sep 2022 10:59:15 +0200 Tue, 13 Sep 2022 10:59:15 +0200 Luxembourg Defence Open Air Days: Die Luxemburger Verteidigung lädt zur Besichtigung ihrer Luftflotte ein Am Wochenende des 1. und 2. Oktober 2022, von 10 bis 16 Uhr, lädt die Direktion für Verteidigung alle Interessierten ein, die luxemburgische Luftwaffenkomponente anlässlich der Luxembourg Defence Open Air Days auf dem Flughafen Luxemburg-Findel zu entdecken. Tue, 13 Sep 2022 10:59:15 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/09-septembre/13-luxembourg-defence-open-air-days.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/09-septembre/13-luxembourg-defence-open-air-days.html Übergang zur Wachsamkeitsstufe Rot - wenn möglich, gehen Sie nach Hause oder bleiben Sie drinnen! Der Krisenstab "Unwetter" trat um 12:30 Uhr, unter dem Vorsitz der Ministerin für Inneres Taina Bofferding, erneut zusammen, um die Lage zu bewerten. Fri, 18 Feb 2022 13:04:47 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/02-fevrier/18-cellule-crise-vigilance-rouge.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/02-fevrier/18-cellule-crise-vigilance-rouge.html Sitzung des Krisenstabs "Unwetter" Aufgrund der aktuellen Wettervorhersagen ist es möglich, dass im Laufe des Tages die Alarmstufe Rot ausgerufen werden muss. Aus diesem Grund trat heute Morgen um 9:00 Uhr ein Krisenstab "Unwetter", unter dem Vorsitz der Ministerin für Inneres Taina Bofferding, zusammen. Fri, 18 Feb 2022 10:14:00 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/02-fevrier/18-cellule-crise.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/02-fevrier/18-cellule-crise.html Kostenlose Antigen-Tests für Arbeitnehmer mit einer ersten Impfdosis Arbeitnehmer die eine erste Dosis eines Impfstoffs erhalten haben und auf die zweite Dosis warten, können sich ab dem 14. Januar 2022 gratis testen lassen. Zu diesem Zweck und ab heute, Donnerstag dem 16. Dezember 2021, erhalten sie bei der Verabreichung der ersten Impfdosis eine Serie von 20 Codes. Thu, 16 Dec 2021 17:17:00 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2021/12-decembre/16-tests-antigeniques.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2021/12-decembre/16-tests-antigeniques.html Regierungsumbildung in Bezug auf die Ressorts Verteidigung und innere Sicherheit Auf Vorschlag des Premierministers organisierte der Großherzog die ministeriellen Zuständigkeiten neu. Thu, 23 Jul 2020 11:23:58 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/07-juillet/23-remaniement-gouvernemental.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/07-juillet/23-remaniement-gouvernemental.html "Uns wurde der Spiegel vorgehalten" Interview von François Bausch im Luxemburger Wort Tue, 07 Apr 2020 08:46:32 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2020/04-avril/07-bausch-luxemburgerwort.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2020/04-avril/07-bausch-luxemburgerwort.html Abreise des Technikerteams der NSPA Auf Anfrage Luxemburgs, eine Empfangsstruktur für Patienten neben dem Klinikzentrum der Stadt Luxemburg (CHL) zu errichten, reagierte die NSPA (NATO Support and Procurement Agency) mit Sitz in Capellen, schnell und adäquat, indem sie Personal und Ausrüstung vor Ort einsetzte. Mon, 30 Mar 2020 13:50:27 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/03-mars/30-bausch-nspa.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/03-mars/30-bausch-nspa.html Installation einer Empfangsstruktur für Patienten neben dem Klinikzentrum der Stadt Luxemburg (CHL) Angesichts des Kampfes gegen das Coronavirus (COVID-19) wird in den kommenden Tagen, mit Unterstützung der NSPA (NATO Support and Procurement Agency), welche das Material zur Verfügung stellt, eine Empfangsstruktur für Patienten neben dem Klinikzentrum der Stadt Luxemburg eingerichtet. Fri, 20 Mar 2020 19:09:19 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/03-mars/20-chl-hopital.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/03-mars/20-chl-hopital.html Besuch des Vorsitzenden des NATO-Militärausschusses im Militärzentrum Am 28. Januar 2020 besuchte der Vorsitzende des NATO-Militärausschusses und General der Luftwaffe, Sir Stuart Peach, das Militärzentrum in Diekirch im Rahmen eines Arbeitsbesuches. Tue, 28 Jan 2020 17:00:30 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/01-janvier/28-kox-otan.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/01-janvier/28-kox-otan.html Rückblick der Armee auf das Jahr 2019 Die traditionnelle "Heiligabend-Feier" fand am 19. Dezember 2019 im Militärzentrum in Diekirch statt. François Bausch, Minister der Verteidung, Henri Kox, Beigeordneter Minister der Verteidigung, sowie zahlreiche militärische und zivile Angehörige der Armee waren anwesend. Thu, 19 Dec 2019 18:05:00 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/12-decembre/19-retrospective-armee.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/12-decembre/19-retrospective-armee.html "Es geht um die Verteidigung von Werten" Interview von François Bausch im Lëtzebuerger Journal. Thu, 04 Apr 2019 10:45:35 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2019/04-avril/04-bausch-journal.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2019/04-avril/04-bausch-journal.html Nationale Übung VIGILNAT Am Samstag, dem 12. Januar 2019, werden Polizei und Rettungsdienste an einer nationalen Anti-Terror-Übung auf dem Gelände Belval und insbesondere in und um die Rockhal und Esch/Belval teilnehmen sowie im Centre hospitalier Émile Mayrisch (CHEM). Thu, 10 Jan 2019 10:19:00 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/01-janvier/10-exercice-vigilnat.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/01-janvier/10-exercice-vigilnat.html Nationaler Gedenktag Der nationale Gedenktag würdigt die Solidarität und den Mut des luxemburgischen Volkes während der Nazi-Besatzung von 1940 bis 1945. Zu diesem Anlass waren in Luxemburg, dem 7. Oktober 2018, mehrere Zeremonien. Mon, 01 Oct 2018 00:00:00 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2018/10-octobre/02-commemoration-nationale.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2018/10-octobre/02-commemoration-nationale.html